Wurde der Christbaum früher ganz traditionell erst am Heiligen Abend aufgestellt, so dient er heute oftmals schon als Adventsdekoration. Die OBI Gartenspezialisten aus Rosenheim haben zehn wertvolle Tipps, damit er lange schön frisch bleibt.
Grundsätzlich erwarten die OBI Gartenprofis in diesem Jahr eine besonders gute Qualität an Weihnachtsbäumen. „Viel Feuchtigkeit hat für eine hohe Nährstoffaufnahme gesorgt, was die Bäume kräftig und widerstandsfähig macht“, erklärt Anton Elsperger, Leiter vom Gartenparadies im Stephanskirchener OBI Markt.
Nach dem Fällen verliert der Baum an Kraft. Er kann sich dann nicht mehr eigenständig mit Wasser und Nährstoffen versorgen und der Mensch ist gefragt, ihn bestmöglich zu unterstützen.
WEIHNACHTLICHER BLICKFANG IM AUßENBEREICH
Wer sich jetzt ein schönes Exemplar sichert, kann sich schon die kommenden Wochen daran erfreuen. Die Einhaltung folgender Tipps sorgt dabei für eine längere Freude am Baum:
1. Wählen Sie einen schattigen Platz im Garten oder auf Balkon/Terrasse. Wärme und direkte Sonneneinstrahlung entziehen dem Baum schneller Feuchtigkeit.
2. Schneiden Sie den Baumstamm frisch an. Ein leicht schräger Anschnitt ermöglicht eine bessere Wasseraufnahme, um die Zellen wieder gut zu versorgen.
3. Stellen Sie ihn in einen Kübel mit Wasser.
4. Packen Sie den Baum aus dem Transportnetz aus. So kann sich der Baum wieder schön entfalten und Sie könnten ihn mit einer Außenlichterkette zum Leuchten bringen. Außerdem kann er auch über die Nadeln Wasser aufnehmen, wenn Sie ihn
5. regelmäßig mit Wasser besprühen.
UMZUG IN DIE WEIHNACHTSSTUBE
Um den Christbaum schmücken zu können und die Geschenke darunter zu legen, sollte er nicht nass sein. Dennoch:
6. Holen Sie den Weihnachtsbaum möglichst spät ins Haus. Die Heizwärme lässt den Baum schneller trocken werden. Natürlich soll es im Wohnzimmer gemütlich warm sein, aber Sie könnten die
7. Heizung nachts herunter drehen.
8. Schneiden Sie den Baum an. Es sei denn, er wurde nach dem Kauf bereits einmal angeschnitten und stand die ganze Zeit im Wasser.
9. Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserversorgung. Am besten eignet sich lauwarmes Wasser, das leichter in die Leitbahnen gelangt.
Diese Tipps geben die Pflanzenspezialisten der Rosenheimer OBI Märkte ihren Kunden beim Kauf eines Weihnachtsbaumes gerne mit. Andreas Gumberger aus dem OBI Aicherpark zaubert sogar noch einen
10. Rat mit Tradition hervor: „Bereits mein Großvater hat mit etwas Glycerin im Wasser das frühzeitige Abfallen der Nadeln verhindert und für ein sattes Grün gesorgt. Die moderne Variante ist ein Schuss Weihnachtsbaum- oder Schnittblumenfrisch, das bei uns im OBI Markt erhältlich ist.“
Wunderschöne Weihnachtsbäume in den 3 Rosenheimer OBI Märkten
RESERVIEREN UND ABHOLEN ab Montag, 11. Januar.
Reservier dir deine Ware telefonisch, per Mail oder online.
Wir stellen dann alles zur Abholung in unseren Abholstationen in Raubling, Stephanskirchen oder im Aicherpark bereit.
Von Montag bis Samstag.
Zu folgenden Zeiten:
8:00-16:30 Uhr.
Hier geht's zum Kontakt für Reservierungen / Bestellungen.
LIEFERSERVICE
Du möchtest dir deine Ware lieber liefern lassen? Kein Problem.
Die Kosten richten sich nach Größe, Gewicht und Entfernung.
Details dazu erfährst du bei der Bestellung.
Hier geht's zum Kontakt für Bestellungen.
Zu diesen Zeiten sind unsere Märkte für dich geöffnet:
Montag - Samstag von 8:00-16:30 Uhr.
Bitte denk an deinen Gewerbeschein.
Sie wollen keine Schnäppchen- und Rabattaktion der drei OBI Märkte im Rosenheimer Land
verpassen? Dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich an! Als kleines Dankeschön bekommen Sie nach
erfolgreicher Anmeldung einen 5 € Gutschein*.